Zahnersatz in Hamburg – Implantat, Brücke und Co.

Welche Unterschiede beim Zahnersatz gibt es?

Beim Zahnersatz wird zwischen festem und herausnehmbarem unterschieden. Bei verlorenen Zähnen bieten wir Ihnen je nach Situation und Wunsch verschiedene Zahnersatzversorgungen an. Wir greifen unter anderem auf computergestützten Zahnersatz zurück. Mit modernsten Geräten wie der CAM Methode (CEREC) planen wir den Zahnersatz bis ins kleinste Detail. Wir beraten Sie umfassend über die einzelnen Möglichkeiten und stehen Ihnen bei allen Behandlungsschritten zur Seite. Unser eigenes integriertes Labor verspricht kurze Kommunikationswege zwischen Zahnärzten und Zahntechnikern für hervorragende Ergebnisse.

In einem persönlichen Gespräch ermitteln wir den geeigneten Zahnersatz entsprechend Ihrer Wünsche und Vorstellungen.

Brücken: Vor- und Nachteile

Die Brücke schließt eine durch Zahnverlust entstandene Lücke und stellt die Kaufunktion wieder her. Es wird in verschiedene Arten von Brücken unterschieden. Die Vorteile dieser Art des Zahnersatzes zeigen sich in:

  • der relativ schnellen Möglichkeit des Lückenschlusses
  • der besonderen Stabilität und Sicherheit

Die Nachteile und Risiken einer Brücke sind:

  • benachbarte Zähne müssen beschliffen werden
  • eventuelle Sensibilität durch das Beschleifen der Zahnsubstanz
  • Hygienefähigkeit

Gerne informieren wir Sie persönlich in unserer Praxis über die Vorzüge und Nachteile einer Brücke.

Kronen: Stahl, Keramik oder Gold

Kronen werden verwendet, wenn ein durch einen Unfall oder Karies zerstörter Zahn mit einer Füllung nicht mehr zu retten ist. Die Krone wird auf den kaputten Teil des Zahns gesetzt und verklebt. Sowohl in der Verwendung als auch im Material gibt es verschiedene Zahnkronen-Arten. Die verwendeten Materialien sind Metalllegierungen (Nicht-Edel-Metall oder Gold) und Vollkeramik. Die Variante aus Vollkeramik ist ästhetischer und durch die digitale Abformung CEREC in nur einer Sitzung möglich. Die computergestützte Herstellung und 3D Scan gewährleisten eine exakte Anpassung.

Prothesen: Bei größeren Lücken eine Alternative

Prothesen schließen größere Zahnlücken und sorgen beim Betroffenen wieder für ein lückenloses Lächeln. Diese Art Zahnersatz wird eingesetzt, wenn die Lücken durch eine Brücke nicht mehr geschlossen werden können. Welche Form von Prothese eingesetzt wird (Vollprothese oder Teilprothese) ist von verschiedenen Faktoren wie den Verankerungsmöglichkeiten abhängig.
Prothesen sind eine recht günstige Art von Zahnersatz, aus unserer Sicht jedoch keine attraktive Variante für Patienten. Besondere Nachteile sind:

  • aufwendige Pflege
  • geringer Tragekomfort
  • beeinträchtigter Geschmackssinn
  • schlechter Sitz
  • weniger Lebensqualität

Implantate: Die bessere Alternative

Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die fest im Kieferknochen befestigt wird. Aufgrund des Halts, der Stabilität und Ästhetik sind sie eine besonders hochwertige Lösung. Da Implantate von den eigenen Zähnen kaum zu unterscheiden sind, bieten sie höchste Sicherheit beim Kauen, Sprechen und Lächeln.
In unserer Praxis sind wir auf die Implantologie spezialisiert. Zertifizierte Implantologen mit jahrelanger Erfahrung und höchsten Qualitätsansprüchen geben Ihnen nach Zahnverlust ein Stück Lebensqualität zurück.

CITYMEDent – Ihr Zahnarzt in der Hamburger Innenstadt

Kreuslerstraße 10
20095 Hamburg

 Telefonnummer: 040 380 80 808
 E-Mail: Praxis@citymedent.de
 www.citymedent.de

 Online Termin buchen

   Das Leben sollte ein Lächeln sein. Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin in unserer Praxis

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.